Alveolarkammaufbau

In ganz seltenen Fällen kann ein zahnloser Kiefer nicht mit festsitzenden oder abnehmbaren Prothesen auf Zahnimplantaten verankert werden. Infolge von der Resorption des Kieferknochens und ungünstiger Belastung der bestehenden Vollprothesen entstehen zum Teil im Ober- sowie Unterkiefer bewegliche Schleimhautfalten. Der sogenannte Schlotterkamm begünstigt die erhöhte Beweglichkeit der Vollprothesen.

Eine genaue Unterfütterung oder Herstellung neuer Prothesen würde keinen besseren Halt versprechen, da das lockere Bindegewebe den Saugeffekt durch Vakuum verhindert. Klebt man die schlecht sitzende Prothese zudem mit Haftcreme, erhöht es den Knochenabbau noch mehr.

In einem operativen Eingriff kann das überschüssige Bindegewebe entfernt werden und der Kieferkamm minimal aufgebaut werden. Die Heilungszeit überbrücken Sie mit den bestehenden Prothesen welche wir mit einem weichen Material unterfüttern. Im Anschluss werden neue Prothesen mit hoher Passgenauigkeit hergestellt.

Tag / Uhrzeit
Mo und Do: 07 – 14 Uhr
Di und Mi: 14 – 21 Uhr
Fr: 08 – 16 Uhr

Eichhornstraße 2
10785 Berlin

Tel 030 / 259 25 – 100
Fax 030 / 259 25 – 109
info@zahnarzt-potsdamer-platz.de